Liefer-und Versandkosten
Wir wissen nicht innerhalb von 24 Stunden versendet
Morgen senden Sie es nicht.
Wird es für Sie herstellen. Mit dem, was Sie bestellen und die Farbe, die Sie fordern es.
Auch dauerte einen Monat, die nicht für unsere Kunden zu respektieren.
Es wird, wenn zu richten:
Die Artikel, die Sie gewählt haben sind perfekt gemacht. Wir wissen nicht alles, was wir nicht kaufen, verkaufen würde.
Die Farbe wird von Ihnen gewählt und übergeben unsere Kontrollen. Wir tun dies in zehn Tagen.
Versand-Kunden:
Der Transport ist kostenlos über den folgenden Mengen und Destinationen Bestellungen. Er betonte außerdem, erhöht sich für niedrigere Bestellungen.
Lieferung 10 Tage
Ziel | Kosten | Kostenlos | Ausgaben |
Halbinsel Spanien und Portugal | 9 € | 40 € | |
Spanien Balearen | 15 € | 100 € | |
Spanien: Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla | 40 € | 150 € | 20 € |
Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Holland | 20 € | 150 € | |
Irland, Vereinigtes Königreich, Italien, Luxemburg | 30 € | 150 € | 15 € |
Ruhe EU und Europa, Marokko, Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen | 40 € | 150 € | 40 € |
Andere Ziele | 100 € | 300 € | 75 € |
Kosten: Versandkosten
Kostenlos: Für Einkäufe über ...
Ausgaben: Zollgebühren oder Versand
Für Verteiler, um Bedingungen zu befragen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Internet bei www.artehierro.com
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop der
Artehierro Pedro Naranjo Corrales, Poligono Indusctrial El Portal, Avenida Alcalde Cantos Ropero, parcela 17, nave 14,Código postal 11408 Jerez de la Frontera, Cádiz. España C.I.F. 31.645.333-R.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragsabschluss
2.1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons Kaufen geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur für den privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen.
2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.3.Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.
3. Zahlung und Zahlungsverzug
3.1.Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Online Finanzierung, Kreditkarte, Barzahlung bei Abholung bzw. per Nachnahme, Sofortüberweisung oder PayPal.
3.2.Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit der Bestellung.
3.3.Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
4. Rückgabebelehrung und Rückgaberecht
4.1 Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB und auch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
Das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Artehierro Pedro Naranjo Corrales, Poligono Indusctrial El Portal, Avenida Alcalde Cantos Ropero, parcela 17, nave 14,Código postal 11408 Jerez de la Frontera, Cádiz. España.
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.
4.2 Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
4.3 Finanzierte Geschäfte
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und später von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch und widerrufen Sie den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
5. Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
5.1.Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen erstatten.
5.2.Die Lieferzeit wird bei jedem Angebot gesondert angegeben.
5.3.Die Lieferung erfolgt im Normalfall per Paket und bei nicht paketfähigen Artikeln per Spedition.
6. Versandkosten
6.1.Der Lieferpreis beinhaltet immer die Versandkosten innerhalb Deutschlands, der Vollservicepreis inkludiert zusätzlich die Montage.
7. Transportschäden
7.1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf (Email: info@artehierro.com).
7.2.Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
10. Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Gültig ab : 06.01.2018